👉Film: Die schwerwiegenden Folgen der Wiederkehr des Wolfes in Frankreich👈
11.02.2025 09:23
👉Film: Die schwerwiegenden Folgen der Wiederkehr des Wolfes in Frankreich👈
11.02.2025 09:23
👉Film: Die schwerwiegenden Folgen der Wiederkehr des Wolfes in Frankreich👈
👉Die schwerwiegenden Folgen der Wiederkehr des Wolfes in Frankreich - Bruno Lecomte - 04.11.2016👈
Eine vielseitige Dokumentation zum Thema Wolf und Herdenschutz. Es kommen Direktbetroffene, Stadtbewohner, ein Universitätsprofessor und Historiker, ein Doktor der Ökologie und Herdenschutz-beauftragter, ein Landwirtschaftsberater und anderen, zu Wort.
Eine vielseitige Dokumentation zum Thema Wolf und Herdenschutz. Es kommen Direktbetroffene, Stadtbewohner, ein Universitätsprofessor und Historiker, ein Doktor der Ökologie und Herdenschutz-beauftragter, ein Landwirtschaftsberater und anderen, zu Wort.
Kommentare
Schreib auch du einen Kommentar
Avokado 11.02.2025 09:37
Viele Menschen sind der Meinung, dass Wölfe scheu sind, und Menschen nicht angreifen. Diese Art von Wohlfühldenken wurde in den letzten Jahren durch "Experten" verbreitet. Der Film zeigt, dass Menschen aus der Praxis, Landwirte, Tierhalter sich in der Natur besser auskennen, als "Experten".
Paulada 11.02.2025 11:00
Das Video habe ich jetzt noch nicht gesehen.
Vor einigen Tagen ist hier gerade wieder ein Wolf geschossen worden, weil er bei den Häusern "spazieren" ging. (Nicht in der Stadt 😜 ) Das wird bei diesen Exemplaren mit einer Sonderberechtigung gemacht.
Bevor das also tatsächlich geschieht, gilt es einen bürokratischen Weg zu beschreiten.
Aber es kommt gar nicht selten vor, denn es sind schon sehr viele Schafe gerissen worden.
Ich wünsche mir, dass es anders funktionieren würde, aber... bisher gibt es anscheinend keine bessere Lösung.
Oder?
Vor einigen Tagen ist hier gerade wieder ein Wolf geschossen worden, weil er bei den Häusern "spazieren" ging. (Nicht in der Stadt 😜 ) Das wird bei diesen Exemplaren mit einer Sonderberechtigung gemacht.
Bevor das also tatsächlich geschieht, gilt es einen bürokratischen Weg zu beschreiten.
Aber es kommt gar nicht selten vor, denn es sind schon sehr viele Schafe gerissen worden.
Ich wünsche mir, dass es anders funktionieren würde, aber... bisher gibt es anscheinend keine bessere Lösung.
Oder?
Natural 11.02.2025 12:49
Jeder der Jagd und Grundbesitz und weidetiere hat soll die Erlaubnis haben den Wolf zu schiessen ! Alles andere ist abnormal !
Und wenn man den wolfsleuten glauben schenken kann , ziehen sie sich doch klug wie sie sind in menschenleere Gebiete zurück !
Unsere Vorfahren haben doch nicht den Wolf hier ausgerottet weil er lieb war , nein er ist Böse ! Er ist ein Wildtier , das JEDEN angreift !
Und wenn man den wolfsleuten glauben schenken kann , ziehen sie sich doch klug wie sie sind in menschenleere Gebiete zurück !
Unsere Vorfahren haben doch nicht den Wolf hier ausgerottet weil er lieb war , nein er ist Böse ! Er ist ein Wildtier , das JEDEN angreift !
Avokado 11.02.2025 15:50
Es geht nicht darum dass der Wolf ausgerottet wird. Es geht um unsere Weidetiere. Der Wolf soll lieber mal ein andere Gebiete aussuchen, wo es keine Menschen oder Weidetiere gibt.
Avokado 12.02.2025 06:45
In der Slowakei haben die Politiker richtig entschieden. Der Mensch und seine Weidetiere müssen geschützt werden. Nicht umgekehrt.
Avokado 12.02.2025 14:41
So etwas kann in Randgebieten schnell passieren. Hoffentlich wird die Jagd auf diese Wölfe bald eröffnet.