Hoffnung und Frieden 03.02.2025
03.02.2025 06:14
Hoffnung und Frieden 03.02.2025
03.02.2025 06:14
Hoffnung und Frieden 03.02.2025
Losung und Lehrtext für Montag, den 3. Februar 2025
Die Hand unseres Gottes war über uns, und er errettete uns.
Esra 8,31
Paulus schreibt: Was für Verfolgungen habe ich nicht erlitten – und aus allen hat mich der Herr errettet!
2. Timotheus 3,11
Die täglichen Losungen werden Ihnen zugesandt von der Evangelischen Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine.
Weitere Informationen zu den Losungen finden Sie unter losungen.de.
Die Hand unseres Gottes war über uns, und er errettete uns.
Esra 8,31
Paulus schreibt: Was für Verfolgungen habe ich nicht erlitten – und aus allen hat mich der Herr errettet!
2. Timotheus 3,11
Die täglichen Losungen werden Ihnen zugesandt von der Evangelischen Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine.
Weitere Informationen zu den Losungen finden Sie unter losungen.de.
Kommentare
Schreib auch du einen Kommentar
abendrot1963 03.02.2025 06:16
Guten Morgen .Jeder ist Eingeladen zur Ehre Gottes Gehaltvolle Beiträge Einzustellen .
abendrot1963 03.02.2025 06:20
Der Herr hat uns errettet
Gedicht
Der Herr hat uns errettet,
unser Leben mit Liebe gebettet.
Richten wir uns nach seinen Geboten,
wachen wir auf aus dem Reich der Toten.
Wir danken für sein Werk auf Golgatha,
und loben den himmlischen Vater.
Im Leid wirkt man seine Gnade walten,
er wird in Anfechtung zu uns halten.
Er ist der Weg, die Wahrheit und das Licht,
wer ihm nicht glaubt, dem blüht´s Gericht.
Der Spötter mögen viele sein,
der Menschen Herzen oft nicht rein.
Wir bekennen Sünde und tun Buße,
beten und studier´n mit Muße.
Dem Herrn sei Dank, wir Kinder Gottes sind,
habt acht, hört hin und seid nicht blind!
(Gedicht, Autor: Christiane Stahnke)
Gedicht
Der Herr hat uns errettet,
unser Leben mit Liebe gebettet.
Richten wir uns nach seinen Geboten,
wachen wir auf aus dem Reich der Toten.
Wir danken für sein Werk auf Golgatha,
und loben den himmlischen Vater.
Im Leid wirkt man seine Gnade walten,
er wird in Anfechtung zu uns halten.
Er ist der Weg, die Wahrheit und das Licht,
wer ihm nicht glaubt, dem blüht´s Gericht.
Der Spötter mögen viele sein,
der Menschen Herzen oft nicht rein.
Wir bekennen Sünde und tun Buße,
beten und studier´n mit Muße.
Dem Herrn sei Dank, wir Kinder Gottes sind,
habt acht, hört hin und seid nicht blind!
(Gedicht, Autor: Christiane Stahnke)
Klavierspielerin2 03.02.2025 07:28
Gott,
du hast der Welt das Evangelium geschenkt,
damit es sie wie ein Sauerteig durchdringe.
Sei allen Christen nahe, die du berufen hast,
ein Leben mitten in der Welt zu führen.
Schenke ihnen den wahren christlichen Geist,
damit sie durch die rechte Erfüllung
ihrer weltlichen Aufgaben
am Aufbau deines Reiches mitarbeiten.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
du hast der Welt das Evangelium geschenkt,
damit es sie wie ein Sauerteig durchdringe.
Sei allen Christen nahe, die du berufen hast,
ein Leben mitten in der Welt zu führen.
Schenke ihnen den wahren christlichen Geist,
damit sie durch die rechte Erfüllung
ihrer weltlichen Aufgaben
am Aufbau deines Reiches mitarbeiten.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
paloma 03.02.2025 13:11
Denn Gott ist nicht ein Gott der Unordnung,sondern des Friedens.
1.Kor.14,33
Kluge Ordnungen vermeiden Konflikte u fördern den Frieden.
Die Zehn Gebote bewahren Menschen vor den größten Schäden in ihrem Leben .
Gemeinde Ordnungen sind gut,wenn sie Vielfalt zulassen u in sinnvolle Bahnen lenken.
Ein guter Ordnungsrahmen stärkt das Bewusstsein,dass alle an einem Strang ziehen.Das fördert den Frieden.
Auszüge von Thomas Lobitz zum obigen Bibelvers.
In gewisserweise schafft Ordnung einen Rahmen,der dann innerhalb dessen wieder Freiheit bedeuten kann .
1.Kor.14,33
Kluge Ordnungen vermeiden Konflikte u fördern den Frieden.
Die Zehn Gebote bewahren Menschen vor den größten Schäden in ihrem Leben .
Gemeinde Ordnungen sind gut,wenn sie Vielfalt zulassen u in sinnvolle Bahnen lenken.
Ein guter Ordnungsrahmen stärkt das Bewusstsein,dass alle an einem Strang ziehen.Das fördert den Frieden.
Auszüge von Thomas Lobitz zum obigen Bibelvers.
In gewisserweise schafft Ordnung einen Rahmen,der dann innerhalb dessen wieder Freiheit bedeuten kann .