Mir zur Freude, Gott zum Ruhm
Gedicht
Wenn Andre Rieu den Geigenstock schwingt,
Michaels „einsamer Hirte“ erklingt,
Danny uns singt, dass Gott die Wunden heilt,
den Schmerz mit allen Menschen teilt,
dann weiß ich vor Bewunderung voll
nicht, ob ich lachen, weinen soll.
Könnte ich spielen und auch singen,
wollt´ ich dem Nächsten Freude bringen.
Wer erlernt ein Instrument,
die Noten kennt und hat Talent,
sollt´ üben und sein Bestes geben.
Wird Lichtstrahl in so manchem Leben.
Doch möchte ich nicht neidisch sein,
denn die Musik ist´s nicht allein.
Auch das geschrieb´ne Wort ist wichtig,
Das darf ich weitergeben. Richtig?
Drum will ich es auch weiter tun,
mir zur Freude, Gott zum Ruhm.
Denn wie wir an "einem" Leib viele Glieder haben, aber nicht alle Glieder dieselbe Aufgabe haben, so sind wir viele "ein" Leib in Christus, aber untereinander ist einer des andern Glied,
und haben verschiedene Gaben nach der Gnade, die uns gegeben ist. Ist jemand prophetische Rede gegeben, so übe er sie dem Glauben gemäß.
Ist jemand ein Amt gegeben, so diene er. Ist jemand Lehre gegeben, so lehre er.
Ist jemand Ermahnung gegeben, so ermahne er. Gibt jemand, so gebe er mit lauterem Sinn. Steht jemand der Gemeinde vor, so sei er sorgfältig. Übt jemand Barmherzigkeit, so tue er's gern.
Römer 12, 4-8
(Gedicht, Autor: Sabine Brauer)
Hoffnung und Frieden 31.01.2025
31.01.2025 06:53
Hoffnung und Frieden 31.01.2025
31.01.2025 06:53
Hoffnung und Frieden 31.01.2025
Losung und Lehrtext für Freitag, den 31. Januar 2025
Herr, tue meine Lippen auf, dass mein Mund deinen Ruhm verkündige.
Psalm 51,17
Wir können’s ja nicht lassen, von dem zu reden, was wir gesehen und gehört haben.
Apostelgeschichte 4,20
Die täglichen Losungen werden Ihnen zugesandt von der Evangelischen Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine.
Weitere Informationen zu den Losungen finden Sie unter losungen.de.
Herr, tue meine Lippen auf, dass mein Mund deinen Ruhm verkündige.
Psalm 51,17
Wir können’s ja nicht lassen, von dem zu reden, was wir gesehen und gehört haben.
Apostelgeschichte 4,20
Die täglichen Losungen werden Ihnen zugesandt von der Evangelischen Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine.
Weitere Informationen zu den Losungen finden Sie unter losungen.de.
Kommentare
Schreib auch du einen Kommentar
abendrot1963 31.01.2025 06:58
Gott, Allerhöchster, Du hast Ruhm
Begnadigungslied, Melodie: Herr Jesu Christ, mein´s Lebens Licht
1. Gott, Allerhöchster, Du hast Ruhm,
selbst in des Himmels Heiligtum,
dass Du auch auf das Niedre siehst,
und es vom Staub zur Höhe ziehst.
2. Was niemand achtet, achtest Du;
den Kindern gibst du Engel zu;
an Waisen tust Du Vatertreu´,
stehst Witwen als ihr Retter bei.
3. Den Armen schaffest Du ihr Brot;
Verlassnen hilfst Du aus der Not;
Bedrückten legst du Trost zur Last,
und liebst was bei der Welt verhasst.
4. Du zählest selbst der Deinen Haar;
Dein Wort bleibt dem Geringsten wahr;
Dir ist zur Gnade nichts zu klein;
Du stürzest nur, was groß will sein.
5. Ich bin wie nichts; doch glaube ich,
Du, großer Gott, siehst auch auf mich.
mach´ Dein Erbarmen groß an mir,
so lob´ ich ewig Dich dafür.
(Begnadigungslied, Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))
Begnadigungslied, Melodie: Herr Jesu Christ, mein´s Lebens Licht
1. Gott, Allerhöchster, Du hast Ruhm,
selbst in des Himmels Heiligtum,
dass Du auch auf das Niedre siehst,
und es vom Staub zur Höhe ziehst.
2. Was niemand achtet, achtest Du;
den Kindern gibst du Engel zu;
an Waisen tust Du Vatertreu´,
stehst Witwen als ihr Retter bei.
3. Den Armen schaffest Du ihr Brot;
Verlassnen hilfst Du aus der Not;
Bedrückten legst du Trost zur Last,
und liebst was bei der Welt verhasst.
4. Du zählest selbst der Deinen Haar;
Dein Wort bleibt dem Geringsten wahr;
Dir ist zur Gnade nichts zu klein;
Du stürzest nur, was groß will sein.
5. Ich bin wie nichts; doch glaube ich,
Du, großer Gott, siehst auch auf mich.
mach´ Dein Erbarmen groß an mir,
so lob´ ich ewig Dich dafür.
(Begnadigungslied, Autor: Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769))
Klavierspielerin2 31.01.2025 07:03
Gott, du Quell der Freude,
du hast den heiligen Johannes Bosco berufen,
der Jugend ein Vater und Lehrer zu sein.
Gib auch uns die Liebe, die ihn erfüllt hat,
damit wir fähig werden,
Menschen für dich zu gewinnen
und dir allein zu dienen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
du hast den heiligen Johannes Bosco berufen,
der Jugend ein Vater und Lehrer zu sein.
Gib auch uns die Liebe, die ihn erfüllt hat,
damit wir fähig werden,
Menschen für dich zu gewinnen
und dir allein zu dienen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
paloma 31.01.2025 07:17
Nicht Eigennutz oder Eitelkeit soll euer Handeln bestimmten.Vielmehr achtet in Demut den anderen höher,als euch selbst Phil.2,3
einSMILEkommtwieder 31.01.2025 07:34
"Das Evangelium macht Christen, aber man sieht´s nicht an den Kleidern an, sondern an den Werken der Liebe."
(Martin Luther)
(Martin Luther)
einSMILEkommtwieder 31.01.2025 10:56
"Christen müssen für Christus zeugen, oder sie gehen innerlich zugrunde."
(William MacDonald)
(William MacDonald)
Jeder ist Eingeladen zur Ehre Gottes Gehaltvolle Beiträge einzustellen .