Pfadfinder fragen: warum ist die (Sonnen-)uhr rund?

Pfadfinder fragen: warum ist die (Sonnen-)uhr rund?
Die Antwort ist einfach:
Sehr bald erfand homo erektus die Zeitmessung:

Im Großen Graben 
(der 1. Hölle für Luzy & Co., weimplötzlich der Urwald die Blätter verlor und damitndie Bananen)

mußte die Gazellenbock-Nachlaufzeit möglichst genau bestimmt werden - auch bei bedecktem Himmel 
(wenn sie vollgefessen in der heißen Mittagssonne ihre Siesta halten wollten)

Dazu eignete sich erstmal ein Blick zur Sonne recht gut.
Aber die Damen des Homos waren erfinderisch:
auf ihren Streifzügen nach Bananen, Nüssen, Eiern sowie eßbaren Wurzeln (Erdnüsse!) ließen sie auch gerade (Geh-)Stöcke mitgehen  ... als Stütze  ... und wenn der Leopard auf ihre Kleinen losgehen wollte - kreisch-kreisch! ...

Wenn mandie angespitzten Gehstöcke wie Lanzen in de weichen Boden steckt flattern die Fähnleinannden Lanzennim Morgenwind!

... und der Schatten bildet einen Halb-Kreis.

Wer kennt es nicht, wenn wirm mit einem Zirkel die 12 Stunden einern Uhr in exakt 12 gleichen Teilen einzirkelt mit dem Radius  in Kreis-Umfangs-Richtung?!

Die Ladies hatten ja jede Menge Sehnen von Schlingpflanzen und den Gazellenböcken als Werkzeuge zum etwas An oderZu-binden!

Also erfangen sie die 1.Sonnenuhr mit Zwölfer-Einteilung!
Die Babylonier erhoben mit diesem Trick die Zahl 12 zu einer göttlichen Macht und verfeinerten sie zu 360° wegen der besseren Teilbarkeit.

360 Fuß ergaben später die 100 Dezimal-Meter!

ca. 1600 m ergaben 1 Meile.

Kommentare

Schreib auch du einen Kommentar