30 g täglich Nüsse senken das Demenz-Risiko um 12 % ...
14.11.2024 00:48
30 g täglich Nüsse senken das Demenz-Risiko um 12 % ...
14.11.2024 00:48
30 g täglich Nüsse senken das Demenz-Risiko um 12 % ...
Aus ernährungsphysiologischer Sicht haben Nüsse einen guten Ruf. In ihnen befindet sich reichlich Fett, Eiweiß, Kohlenhydrate und Ballaststoffe, Mineralstoffe und Vitamine sowie Kalium, Natrium, Magnesium und Phosphor. Als besonders wertvoll für Körper und Geist werden die
ungesättigten Fettsäuren in Nüssen angesehen.
Diese können nicht nur die kognitive Gesundheit, sondern auch das Herz-Kreislauf-System und die Blutfettwerte positiv beeinflussen.
Allerdings sollten auch Nüsse wegen des hohen Kaloriengehaltes nur in Maßen, also nicht mehr als eine Handvoll pro Tag genossen werden, rät das Bundeszentrum für Ernährung.
ungesättigten Fettsäuren in Nüssen angesehen.
Diese können nicht nur die kognitive Gesundheit, sondern auch das Herz-Kreislauf-System und die Blutfettwerte positiv beeinflussen.
Allerdings sollten auch Nüsse wegen des hohen Kaloriengehaltes nur in Maßen, also nicht mehr als eine Handvoll pro Tag genossen werden, rät das Bundeszentrum für Ernährung.
Du da jetzt die Weihnachtszeit naht, gibt es vielleicht die Nüsse im Nikolausstiefel etc., so dass bis Ende Februar das Gehirn ausreichend versorgt ist, um die richtige Wahlentscheidung zu treffen.